
VORHERIGES OBJEKT

NÄCHSTES OBJEKT
KLANGVOLL LEBEN MAXGLAN: 3-Zimmer-Gartenwohnung
OBJEKTNR. 523265 OBGC20200512130756583ef7b4e925c

Anbieter
Name: | Herr Arnold Fiala |
UNVERBINDLICH ANFRAGEN |
Gebäudeeigenschaften
Balkonfläche | 21.11 m² |
Garten | 95.00 m² |
Baujahr | 2020 |
Kategorie | Neubau |
Finanzielle Rahmenbedingungen
Gesamtpreis | € 499.500,00 |
Objektinformationen
Objektart: | Wohnung |
Adresse: |
5020 - Salzburg Salzburg Österreich |
HWB | 41 |
HWB Klasse | 0.72 |
Zimmer
Bad | 1 |
WC | 1 |
Lift | Ja |
KLANGVOLL LEBEN MAXGLAN: 3-Zimmer-Gartenwohnung
AUSSTATTUNG- Massivbauweise
- Video-Türöffnungssystem
- Elektrische Raffstores
- E-Mobilitätsanschluss
- Direkte Penthausfahrt mit dem Lift
- Edle Landhausdielen geölt
- Exklusives Feinsteinzeug
- Fenster und Hebeschiebelemente mit Aludeckschalen
- Vollunterkellerung
- Beheizung mittels Wärmepumpe, unterstützt durch Photovoltaikanlage
- Frostsicherer Außenwasseranschluss bei allen Wohnungen
Â
LAGE
Maxglan ist eine der beliebtesten und attraktivsten Wohnlagen Salzburgs. In einer verkehrsberuhigten Gegend genießen Sie ein ruhiges Umfeld und profitieren von einer hervorragenden Infrastruktur. In nur wenigen Gehminuten erreichen Sie verschiedenste Supermärkte, Apotheken und Ärzte. Auch die Maxglaner Hauptstraße lädt mit zahlreichen Geschäften zum Einkaufen ein. Schulen und Kindergärten sind ebenfalls in unmittelbarer Nähe erreichbar. Die Autobahn, wie auch der Salzburger Flughafen liegen nur ein paar Kilometer entfernt und sorgen für optimale internationale Anbindung. Die wunderschöne Salzburger Altstadt erreichen Sie in wenigen Minuten bequem mit dem Fahrrad. Infrastruktur / EntfernungenGesundheitArzt <500mApotheke <1.000mKrankenhaus <1.500mKlinik <1.000mKinder & SchulenSchule <500mKindergarten <1.000mUniversität <2.000mHöhere Schule <2.000mNahversorgungSupermarkt <500mBäckerei <500mEinkaufszentrum <2.000mSonstigeBank <500mGeldautomat <1.000mPolizei <500mPost <500mVerkehrBus <500mBahnhof <1.500mAutobahnanschluss <2.000mFlughafen <1.500mAngaben Entfernung Luftlinie / Quelle: OpenStreetMap